Blog
Erlebnisse und Beobachtungen.

Dieses Blog ist nicht amtlich. Ich spreche hier nicht für Arbeit- oder Geldgeber, nicht als "Taxi-Soziallotse". Hier steht meine Meinung. Ich bin verantwortlich. Punkt.

Als wir mal protestierten ...
16. Februar 2023
... gab es ordentlich Berichterstattung.

The Berlinale’s partnership with Uber harms Berlin
16. Februar 2023
A letter to the film festival managment

Die Partnerschaft der Berlinale mit Uber schadet Berlin
15. Februar 2023
Ein Schreiben an die Berlinale

Die Freiheit beginnt ...
15. Februar 2023
... wo das Geld nicht beim Klimpern gestört wird. Polizei verbietet Protest bei Berlinale-Eröffnung.

Nein zu Uber als Hauptpartner der Berlinale
8. Februar 2023
Der anti-soziale US-Konzern spreizt sich als bunter Berlinale-Sponsor. Das darf nicht sein.

Unsicheres Berlin
6. Februar 2023
Jeremy Osborne: „Habe mich in keiner Stadt so unsicher gefühlt wie in Berlin“

Frohe Weihnachten
13. Dezember 2022
Kurz vor Weihnachten erhalten wir die frohe Botschaft: Zwei Kollegen wurden von den Berliner Arbeitsgerichten ansehnliche Entschädigungen zugesprochen.

Wie lange darf ein Taxi- oder Mietwagenfahrer arbeiten ?
25. Oktober 2022
Selbständige Kleinunternehmer sind die modernen Vogelfreien. Leider geht es den Angestellten der Branche nicht besser. Will die Taxi-Aufsichtsbehörde das ändern?

Urlaub 2 - Es gibt kein Entkommen
4. September 2022
Aus Schuhsohlen Marmelade zu machen, gelingt eben dann nicht mehr, wenn keine Schuhsohlen mehr da sind.

Urlaub 1 - Ankommen
23. August 2022
Egal wo ich bin, tobt das Leben. Deshalb schauen wir mal, was Paris zur Zeit so bewegt.

Urlaub !
22. August 2022
Bis zum 11.9.2022 bleibt der Laden zu.

Radeln?
4. Juli 2022
Unter dem Titel "Brutal Berlin: Warum Fahrradfahrer viel aggressiver sind als Autofahrer" kritisiert die Berliner Zeiting am 2. Juli die Fahrradfahrer der Stadt. Der Taxi-Soziallotse hat auch seine Erfahrungen mit den Radelnden [1] gesammelt.

Sagen was ist
23. Juni 2022
Auf diesen WWW-Seiten wird nicht diskriminiert. Was bedeutet das für ihre sprachliche Gestaltung?

Mitmachen bei den Taxi-Interviews !
17. Juni 2022
Niemand hört den Taxifahrern zu. Das muss sich ändern.

Schussabgabe !
22. April 2022
Eine Begegnung. Zum Glück nur der Presse entnommen.

Deliveroo: ein historisches Urteil
21. April 2022
Französisches Strafgericht verurteilt Deliveroo Vorstände zu Haftstrafen und Zahlung von Schadensersatz

Conrad macht alle Läden dicht.
14. April 2022
Wieder verschwindet ein Sück Berliner Taxi-Infrastruktur.

Weshalb ein Taxifahrer besser bezahlte Jobs ablehnen sollte
14. November 2021
Bei der Entscheidung als Taxifahrer aufzuhören, und gegen bessere Bezahlung in eine andere Branche einzusteigen, geht es nicht nur um Geld. Ein Jobwechsel ist wie die Investition der ganzen Person.

Taxifahrer-Glossar
7. September 2021
Vor 12 Jahren verabschiedete sich Kollege Uli Hannemann mit lustigen Texten über seine Erlebnisse und einem Taxi-Glossar aus dem Kutscherleben. Seitdem ging es mit Taxi weiter wie immer: Bergab. Jedes Mal, wenn man dachte, es könnte nicht schlimmer werden, wurde es schlimmer. Komisch, trotzdem machen immer wieder neue Taxibetriebe auf.

Open Data Day 2021
25. August 2021
Was machen die zwei für Taxi und den Taxi-Soziallotsen relevanten Senatsverwaltungen, Verkehr und Soziales, mit Open Data.

Frohes Fest und schöne Feiertage !
23. Dezember 2020
Die Weihnachtsaktion des Taxi-Soziallotse

Ausbeutung und Erschleichung von Lohnsubventionen für Uber
27. Oktober 2020
In einem Abendschau-Beitrag vom 26.10.2020 beschreibt ein Mietwagenfahrer das System Uber. Bei Stundenlöhnen von unter 4 Euro werden die Angestellten zu überlangen Arbeitszeiten und falschen Angaben bei der Beantragung von Sozialleistungen gedrängt.

Taxi Gehör verschaffen
6. Oktober 2020
Durch Schutzmaßnahmen gegen Covid-19 sind zur Zeit Gespräche- und Beratungen in festen Räumen umständlich. Anonyme Beratungen und Gespräche sind dort verboten, obwohl sie das wichtigste Angebot des Taxi-Soziallotsen sind. Ich nutze deshalb neben der Arbeit auf der Straße mehr Zeit, um Politik und Öffentlichkeit über die Lage der Taxifahreinnen und -fahrer zu informieren.

Leserbrief: Wie geht es den Taxifahrern
19. Mai 2020
In diesem Leserbrief beschreibt der Taxi-Soziallotse die Lage der Taxifahrerinnen und -fahrer.

Die Katastrophe
30. April 2020
Die Coronaviruszeit ist eine andauernde Tagnachtgleiche*.

Ganz neu.
1. März 2020
Als die Hugenotten sich am Gendarmenmarkt ansiedelten, zündeten ihnen die Altberliner die Häuser an. Heute sind ihre Nachkommen Minister, Wissenschaftler und Handwerker. Wir sollten das Häuseranzünden heute weglassen.

Über dieses Blog
1. März 2020
And Now for Something Completely Different